Über mich

Ich bin Ingo Schröder. Mein Herz schlägt dafür, Kindern den Raum zu geben, in dem sie sich frei entfalten und kraftvoll entwickeln können, zu starken, selbstbewussten, achtsamen Menschen, die wissen, was sie wollen, was sie können und die ihre Grenzen wahren und respektieren.
Damit Kinder so aufwachsen können, braucht es Erwachsene, die selbst heil und bewusst sind. Genau hier beginnt meine Arbeit.

Was mich bewegt

Ich begleite Lehrer, Lernbegleiter und Eltern vor allem an Freien Schulen und alternativen Lernorten auf dem Weg zu mehr Bewusstheit, innerer Klarheit und echter Verbindung mit ihren Kindern. Menschen, die eine Erziehung auf Augenhöhe leben möchten, finden bei mir Unterstützung.
Viele tragen Verletzungen aus ihrer eigenen Kindheit unbewusst mit sich herum. Auch ich musste diese Prägungen erst erkennen, um sie aufzulösen. Es war ein langer Weg, aber ein heilsamer. Aber heute bin ich da, wo ich andere begleiten darf: zu mehr innerer Freiheit und Präsenz.

Nur wer heil ist, kann heilsam erziehen

Wenn du deine alten Muster nicht erkennst, wirst du sie weitergeben, ohne es zu merken. Früher kamen viele Menschen erst mit 40 oder 50 zu mir, wenn die eigenen Kinder schon groß waren. Dann ist es oft zu spät und die alten Prägungen schon weitergegeben.
Deshalb arbeite ich jetzt mit Erwachsenen, die bereit sind, bei sich selbst zu beginnen, denn Erziehung ist keine Einbahnstraße. Ich lade dich ein, gemeinsam zu wachsen.

Mein Angebot für dich

Ich begleite dich in Einzelcoachings oder Gruppenprozessen, online oder vor Ort. Dabei arbeite ich auch mit dem System energetisch.fit, einer tiefgreifenden Methode zur Persönlichkeitsentwicklung, Klärung familiärer Dynamiken und energetischer Neuausrichtung.
Zum Einsatz kommen unter anderem:
 Resonanzanalysen und Biorhythmus-Checks
 das Modul FamilyClearing zur Auflösung familiärer Altlasten
 Affirmationen und systemische Impulse und Aufstellungen
 Programme zur Selbstheilung, emotionalen Balance und innerer Klarheit

Kostenloses Workbook: 

"Bin das noch ich – oder schon meine Mutter?"
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, erhältst du exklusiv mein Workbook:
 "Bin das noch ich – oder schon meine Mutter?". 5 Selbstchecks für Mütter, die bewusst(er) erziehen wollen.
Dieses Workbook begleitet dich dabei, erste Spuren eigener Prägung zu entdecken. Schritt für Schritt findest du deine eigene Klarheit und gehst gestärkt in den nächsten Tag.
Im wöchentlichen Newsletter halte ich dich über neue Blogartikel auf dem Laufenden und du erfährst als Erstes, wenn es neue kostenlose Zoom-Calls gibt, in der Regel einmal im Monat.

Mein Buch: Schlüsselmomente in der Erziehung

In meinem Buch "Schlüsselmomente in der Erziehung" teile ich Geschichten, Erkenntnisse und Werkzeuge für bewusste Elternschaft. Es ist eine Einladung, den eigenen Weg mit Klarheit, Herz und Verstand zu gehen, für dich und deine Kinder, um gemeinsam zu wachsen.

Hier möchte ich eine Teilnehmerin zu Wort kommen lassen:

"Eine große Unterstützung zum Veränderungsplan der Selbstarbeit nach dem Workshop leistet auch das Buch von Ingo Schröder "Schlüsselmomente in der Erziehung" und die Möglichkeit, mein neu erworbenes Wissen zu erfrischen, zu vertiefen und zu durchdenken. Das Buch ist wie ein Training aufgebaut, sodass man bestimmte Aufgaben durchführen kann und sollte. Meine wichtigste Erkenntnis aus dem Buch: Konflikte sind sehr wichtig, und wir können daraus viel lernen."
Tatjana


Meine persönliche Geschichte

Ich bin 1959 im Sommer, bei 40 °C im Schatten, als erstes Kind meiner Eltern geboren worden und war dann 6 Jahre ein Einzelkind, bevor mein Bruder und 2 Jahre später meine Schwester geboren wurden.
In diesem Alter wurde ich auch schnell zur Betreuung meiner Geschwister herangezogen und aufgrund meiner Fähigkeiten Emotionen gut wahrzunehmen, habe ich immer versucht, gut für Harmonie in der Familie zu sorgen.

Als ich 20 Jahre alt war, wurde ich das erste Mal selbst Vater, genau wie mein Vater vor mir. Zwei Jahre darauf, das zweite Mal. Ich habe mir schon damals viele Gedanken um die Erziehung meiner Kinder gemacht.
Meine anfängliche Strategie für meine zwei Jungs war einfach und beruhte auf zwei Regeln:
Ich mache es nicht so, wie meine Eltern es bei mir gemacht haben und das, was ich für antiautoritäre Erziehung hielt.
Genau genommen habe ich gar nichts gemacht. Meine damalige Frau und ich waren unsicher und so wurden es zuerst auch unsere Kinder.

Es stellte sich ziemlich schnell heraus, dass das weder für meine Kinder, noch für uns als Eltern funktionierte. Jeder machte, was er wollte und keiner bekam, was er brauchte.

Seit dieser Zeit beschäftige ich mich mit der Frage, was Kinder benötigen, um frei, sicher und selbstbestimmt aufwachsen zu können.
Das, was ich in meinem Kurs "Learning by doing" herausbekommen habe, fand ich viel später in Büchern von Jasper Juul und anderen Reformpädagogen. Themen wie Nichtdirektivität, Begegnung auf Augenhöhe, für meine Kinder da sein, Autonomie zulassen, viel in die Natur gehen und Schlüsselmomente schaffen, an die sie sich erinnern, waren für mich schon immer wesentlich, auch wenn ich diese Worte erst viel später lernte.
Da ich im Osten, in Cottbus groß geworden bin, hatten meine Kinder nur die Möglichkeit in staatlichen Kindergärten und Schulen zu gehen.
Meine eigenen Erfahrungen in diesen Lehrbetrieben waren durchweg gruselig. Für meine Kinder war es am Anfang genau so. Bulimielernen Herabwürdigen als Person und viel Druck sich "richtig" zu entwickeln, waren an der Tagesordnung. Als es dann 1990 möglich war, habe ich die Gelegenheit ergriffen und mit anderen Eltern und Lehrern die Waldorfschule in Cottbus gegründet und mit aufgebaut, auf der dann auch meine Kinder ihren Abschluss absolviert haben.

Ich habe zu der Zeit den FLINT e.V., einen Verein für Erlebnispädagogik gegründet und betrieben, in dem wir mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen Zeit in der Natur verbracht haben und Camps mit Hüttenbau, Feuer machen und andere Wildnisangebote und insbesondere Kletterangebote gemacht haben.

1999 habe ich dann eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher in Potsdam und Hamburg begonnen. Daneben habe ich im betreuten Wohnen für jugendliche Schulabbrecher gearbeitet und später dann in Hamburg auf einem Bauspielplatz.

Seit 2003 habe ich in Coppenbrügge 10 Jahre im Waldkindergarten gearbeitet und parallel selbstständig als Seminarleiter und Coach im Bereich der spirituellen Persönlichkeitsentwicklung.
Ich habe auch anderthalb Jahre Kinder an Regelschulen als Integrationshelfer begleitet, war dort an mehreren Schulen eingesetzt und weiß, wie es dort aussieht.

Im März 2018 hat mich dann die Schulleitung der Freien Schule Weserbergland in Coppenbrügge angesprochen und ich arbeite dort seitdem als Lernbegleiter.

Seit 2020 kannst du mich auch in Elternworkshops und Seminaren sehen und hören. Du kannst mich als Elterncoach oder Lernbegleitercoach buchen. Ich habe ein Programm für Erwachsene an Freien Schulen entwickelt, das ihnen hilft, im Erziehungsalltag glücklicher und stressfreier die Entwicklung ihrer Kinder zu genießen.
Seit 2023 schreibe ich Bücher, Artikel und diesen Blog, um Eltern und Lernbegleitern einfache und wirkungsvolle Impulse zu geben. Denn die Kinder sind die Zukunft und unsere Aufgabe ist es, ihnen das, wofür wir stehen, vorzuleben.

Ingo Schröder
Mentor für bewusste Elternschaft
und emotionale Klarheit